SEO & Performance Audit.
Ihr SEO-Status auf dem Prüfstand: Unser Audit zeigt, wo Ihre Website steht – und wie Sie Ranking, Sichtbarkeit und Performance gezielt verbessern.
Analyse trifft Strategie – Ihr Weg für messbar bessere Rankings
Effektives SEO basiert auf fundierten Analysen und nachvollziehbaren Erkenntnissen. Mit unserem professionellen SEO & Performance Audit erhalten Sie eine konkrete, detaillierte Analyse Ihrer Website. Sie erfahren genau, wie Sie Ihre Rankings verbessern, Optimierungspotenziale gezielt ausschöpfen und Ihren Traffic nachhaltig steigern können – maßgeschneidert für Kunden aus dem Mittelstand und KMU.
Unsere SEO-Experten kombinieren modernste Analysetools mit bewährten Methoden und tiefgehendem Branchenverständnis – gewachsen aus über zwei Jahrzehnten Praxiserfahrung seit 2004. So liefern wir Ihnen nicht nur Zahlen, sondern echte Handlungsempfehlungen, die wirken – weit über das hinaus, was reine Analysetools leisten können.

Warum ist ein SEO & Performance Audit jetzt besonders wichtig?
Viele Unternehmen optimieren ins Blaue hinein oder verlassen sich auf veraltete Erkenntnisse. Ein professionelles SEO-Audit deckt verborgene Potenziale, technische Stolpersteine und Chancen im Wettbewerb auf. Das gilt insbesondere, wenn Ihre Website seit Monaten keine Fortschritte bei Google erzielt, technische Fragen unbeantwortet bleiben, Inhalte nicht die gewünschte Wirkung zeigen oder Sie insgesamt das volle Potenzial Ihrer Website ausschöpfen möchten. Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine professionelle Bestandsaufnahme.
Strategisch & analytisch
Ergebnisorientiert & präzise
Verständlich & zielführend
Sichtbarkeit steigern mit dem SEO & Performance Audit
Sie haben das Gefühl, Ihre Website leistet längst nicht das, was sie könnte? Dann geht es Ihnen wie vielen Unternehmen im Mittelstand und bei KMU. Unser SEO & Performance Audit schafft endlich Klarheit – mit präzisen Analysen, ehrlichem Blick auf Ihre Schwachstellen und konkreten Empfehlungen, wie Sie Ihre Rankings, Sichtbarkeit und Website-Performance nachhaltig steigern.
Performance & Potenziale
Website & Optimierung
Sichtbarkeit & Wachstum

Unsere SEO-Audit-Pakete im Überblick – abgestimmt auf Analyseumfang und Aufwand
*Alle Pakete sind flexibel erweiterbar um individuelle Analysebereiche und Optionen.
Alle SEO-Audit-Pakete können bei Bedarf um zusätzliche Analyse-Optionen ergänzt werden, wie zum Beispiel internationale Märkte, englischsprachige Website-Analysen, Local SEO, Google Business Profile-Analyse oder eine KI-Readiness-Analyse. Einen Überblick über die wichtigsten Analysebereiche finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Einblick in die wichtigsten Analysebereiche" – oder lassen Sie sich individuell in einem persönlichen Gespräch beraten.
Wenn Sie uns nach dem Audit mit der weiteren Betreuung Ihrer SEO-Maßnahmen beauftragen, verrechnen wir 50 % der Audit-Kosten mit den anschließenden Betreuungskosten.
(Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Welche Bereiche deckt unser SEO & Performance Audit ab?
Bevor wir Ihnen unsere Audit-Pakete vorstellen, erhalten Sie hier einen Überblick über die typischen Analysefelder, die Bestandteil jedes Audits sind – unabhängig vom gewählten Paket.
Die Intensität und Tiefe der Prüfung variieren je nach Umfang, Website-Komplexität und Zielsetzung. Weitere Analysen oder zusätzliche Schwerpunkte, die hier nicht explizit aufgeführt sind, können je nach Zielsetzung und Bedarf ergänzend berücksichtigt werden. Im persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen transparent und individuell, welche Analysen und Maßnahmen für Ihr Projekt konkret umgesetzt werden. So verstehen Sie auf einen Blick, welche Hebel wir für Ihre Website prüfen – und warum sich dieser ganzheitliche Ansatz für Ihr Online-Marketing lohnt.
Unser SEO & Performance Audit deckt alle relevanten Bereiche Ihrer Website ab. Ziel ist es, konkret aufzuzeigen, was funktioniert, was nicht – und wie Sie gezielt optimieren können. Unter anderem analysieren wir:
Wettbewerbsanalyse
Technische SEO
Content-Analyse
Keyword-Analyse & Chancen
Semantische Verlinkung
Analyse der internen Linkstruktur Ihrer Website mit Fokus auf die semantische Verbindung themenrelevanter Inhalte – zur Bewertung der Nutzerführung, Sichtbarkeit und SEO-Wirksamkeit.
Linkstruktur-Analyse
Analyse der internen und externen Linkstruktur Ihrer Website mit Fokus auf Linkentwicklung, neue/verlorene Verlinkungen sowie defekte Links.
Google Analytics & Search Console
Analyse von Nutzerverhalten, Traffic-Quellen, Sichtbarkeit bei Google, Performance-Entwicklungen und Optimierungspotenzialen.
Website-Struktur & URLs
SERP-Analyse
Analyse von Snippets, Featured Snippets, Suchintentionen und der Darstellung im direkten Wettbewerbsumfeld innerhalb der Suchergebnisse.
KI-Readiness-Analyse
Überprüfung, ob Ihre Website inhaltlich, strukturell und technisch auf die Anforderungen moderner KI-gestützter Suchtechnologien vorbereitet ist – inklusive Bewertung der Auffindbarkeit für KI-Tools und KI-Suchergebnisse.
Internationale Märkte
Analyse der Sichtbarkeit, Rankings und SEO-Performance Ihrer Website in internationalen Zielmärkten außerhalb Deutschlands – inklusive Berücksichtigung länderspezifischer Besonderheiten und Marktchancen.
Analyse für EN-Websites
Überprüfung und Bewertung Ihrer englischsprachigen Website-Inhalte hinsichtlich Struktur, Keyword-Strategie, Content-Qualität und SEO-Optimierung für englischsprachige Zielgruppen.
Local SEO-Analyse & Optimierung
Google Business Profile-Analyse
Welche konkreten Vorteile bringt Ihnen unser Audit?
Klarheit schaffen
Präzise Website SEO-Analyse: z.B. Technik, Inhalte, Struktur, Wettbewerber, Keywords, Google Insides und mehr
Potenziale erkennen
Aufdeckung versteckter Optimierungspotenziale für bessere Rankings
Strategie planen
Klare, maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen für Ihre nächsten Schritte
Expertise nutzen
Fundiertes Expertenwissen statt oberflächlicher Tool-Auswertungen
Einfach umsetzen
Strukturierter und verständlicher Audit-Report zur direkten Umsetzung
Erfolg absichern
Persönliche Strategiegespräche für Ihren nachhaltigen Online-Erfolg
Weiter begleiten
Auf Wunsch: Begleitende Umsetzung und Betreuung Ihrer Optimierungspotenziale und Strategien
So begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch unser SEO-Audit
Ihr SEO-Audit beginnt mit einer präzisen Analyse Ihrer Website – dabei stimmen wir im Vorfeld die genauen Schwerpunkte individuell mit Ihnen ab. Für die Durchführung benötigen wir je nach gebuchtem Paket unterschiedliche Zugänge, etwa zu Ihrer Domain, Ihrer Website, Google Analytics, der Google Search Console oder weiteren relevanten Analysebereichen.
Die Dauer der Analyse und Auswertung hängt vom gewählten Paket sowie von Umfang und Komplexität Ihrer Website ab. Nach einem persönlichen Gespräch können wir Ihnen ein konkretes Zeitfenster für die Fertigstellung Ihres SEO-Audits nennen.
Und wenn Sie noch offene Fragen haben:
Im persönlichen Gespräch klären wir selbstverständlich alle Details, die über diese Übersicht hinausgehen – individuell, transparent und verständlich.
Fahren Sie mit der Maus über die Punkte in der Grafik, um ergänzende Hinweise zu Voraussetzungen und Analysebedingungen zu erhalten.
Die Domain Ihrer Website sollte seit mindestens 12 Monaten aktiv sein, damit genügend Daten für eine fundierte Analyse vorliegen – unabhängig davon, ob das Design oder die Inhalte kürzlich überarbeitet wurden.
Im Rahmen eines Audits bewerten wir die komplette Website einer einzelnen Domain. Wenn mehrere zusammenhängende Projekte oder Domains berücksichtigt werden sollen, besprechen wir im Strategiegespräch, ob und wie eine gemeinsame Analyse sinnvoll und umsetzbar ist.
Standardmäßig analysieren wir deutschsprachige Inhalte. Wenn Ihre Website mehrsprachig aufgebaut ist oder internationale Zielmärkte anspricht, können zusätzliche Sprachversionen – beispielsweise Englisch – in die Analyse integriert werden.
Ein SEO-Audit liefert eine fundierte Momentaufnahme Ihrer Website-Performance und zeigt individuelle Optimierungspotenziale auf. Nachhaltiger Online-Erfolg entsteht jedoch erst durch die konsequente Umsetzung der Empfehlungen und die fortlaufende Anpassung an technische Entwicklungen, Wettbewerb und Marktverhalten.
Wenn gewünscht, unterstützen wir Sie im Anschluss auch bei der strategischen und operativen Umsetzung – projektbezogen oder im Rahmen einer laufenden SEO-Betreuung.
Onlineshops sind vom SEO & Performance Audit ausgeschlossen, da Analyseaufwand, technische Komplexität und Auswertungstiefe deutlich höher sind als bei Unternehmenswebsites. Solche Projekte lassen sich im Rahmen dieses Serviceangebots preislich nicht abbilden. Für individuelle E-Commerce-Analysen sprechen Sie uns gerne direkt an.
Alle Analysen erfolgen unter strikter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO). Wir behandeln sämtliche Zugänge, Daten und unternehmensinterne Informationen absolut vertraulich.
Wir sind uns der Sensibilität solcher Einblicke bewusst. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen – Vertraulichkeit und Datensicherheit haben bei uns höchste Priorität.
Fragen und Antworten rund um unser SEO & Performance Audit
Ein SEO & Performance Audit ist eine ganzheitliche Analyse Ihrer Website, bei der technische, inhaltliche und strukturelle Faktoren detailliert geprüft werden. Ziel ist es, konkrete Schwachstellen sichtbar zu machen und versteckte Potenziale aufzudecken, die Ihre Website daran hindern, ihr volles Leistungsniveau zu erreichen.
Was unser Audit besonders macht:
Wir kombinieren zahlreiche Daten aus professionellen Analysetools mit der Erfahrung aus über 20 Jahren SEO-Praxis im Mittelstand & KMU. Dabei fließen nicht nur technische Bewertungen ein, sondern auch Marktverständnis, Zielgruppenwissen und strategische Einordnung.
Das Ergebnis:
- eine klar strukturierte Bewertung Ihrer Website
- fundierte, verständlich aufbereitete Handlungsempfehlungen
- ein konkreter Fahrplan, wie Sie Sichtbarkeit, Reichweite und Kundenanfragen gezielt steigern
Ein SEO & Performance Audit ist kein Standard-Check – sondern ein strategisches Werkzeug, das Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen für Ihren digitalen Erfolg zu treffen.
Das Strategiegespräch ist der erste und wichtigste Schritt für ein zielführendes SEO & Performance Audit. In rund 45–60 Minuten sprechen wir online über die Ziele Ihrer Website, Ihre aktuellen Herausforderungen und Ihre Marktposition.
Gemeinsam klären wir:
- Welche konkreten Ziele Sie mit dem Audit verfolgen
- Welche Themenbereiche (Technik, Inhalte, Wettbewerber etc.) im Fokus stehen sollen
- Welche Zugänge, Daten oder Systeme wir benötigen (z. B. Google Analytics, CMS, Hosting)
- Ob weitere Beteiligte – etwa aus Marketing oder IT – sinnvoll eingebunden werden sollten
Sie erhalten im Anschluss eine klare Übersicht, wie der Ablauf strukturiert ist – und was Sie konkret vom Audit erwarten können.
Ziel des Gesprächs: Eine realistische, fundierte Basis für eine zielführende Analyse Ihrer Website. Keine Standardlösung, sondern ein individuelles Vorgehen, das zu Ihrem Unternehmen passt.
Das SEO & Performance Audit folgt einem strukturierten Ablauf, der individuell auf Ihre Ziele und Anforderungen abgestimmt wird. Dabei legen wir besonderen Wert auf Transparenz, Nachvollziehbarkeit und praxisnahe Empfehlungen.
Der Ablauf im Detail:
-
Strategiegespräch:
In einem ca. 45–60-minütigen Online-Termin besprechen wir gemeinsam Ihre Ziele, Zielgruppen und Herausforderungen. Wir legen den Fokus des Audits fest (z. B. Technik, Inhalte, Wettbewerber) und stimmen ab, welche Zugänge und Daten benötigt werden. So schaffen wir eine verlässliche Grundlage für eine Analyse mit echtem Mehrwert. -
Durchführung der Analyse:
Unsere SEO-Experten prüfen Ihre Website umfassend – technisch, strukturell und inhaltlich. Dabei kommen professionelle Tools ebenso zum Einsatz wie langjährige Praxiserfahrung. Wir analysieren Ladezeiten, Indexierung, Content-Qualität, Keyword-Abdeckung, Nutzerführung und mehr. -
Audit-Report:
Sie erhalten eine klar strukturierte Auswertung mit konkreten Handlungsempfehlungen, priorisiert nach Wirkung und Aufwand. Der Report ist so aufgebaut, dass er sowohl für Geschäftsführung als auch für Marketing und Technik verständlich und umsetzbar ist. -
Ergebnisgespräch:
In einem gemeinsamen Termin erläutern wir die Ergebnisse im Detail, beantworten Ihre Fragen und besprechen konkrete nächste Schritte. Sie erhalten eine objektive Bewertung Ihrer aktuellen Website-Performance – und eine klare Orientierung, wie Sie gezielt weiter optimieren können.
Optional begleiten wir Sie im Anschluss auch bei der Umsetzung einzelner Maßnahmen oder der laufenden Weiterentwicklung Ihrer Website.
Alle Analysen erfolgen unter strikter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO). Sämtliche Zugänge, Daten und unternehmensinterne Informationen werden vertraulich behandelt.
Wir sind uns der Sensibilität solcher Einblicke bewusst. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen – Vertraulichkeit und Datensicherheit haben bei uns höchste Priorität.
Ein SEO & Performance Audit ist immer dann sinnvoll, wenn Sie wissen möchten, wo Ihre Website aktuell steht – und ob Ihre bisherigen Maßnahmen wirklich in die richtige Richtung führen.
Gerade im Mittelstand fehlt oft eine belastbare Grundlage für Entscheidungen im digitalen Marketing. Ein fundiertes Audit liefert Ihnen diese Basis: transparent, datenbasiert und strategisch relevant.
Besonders sinnvoll ist ein SEO Audit in folgenden Fällen:
- bei stagnierenden oder rückläufigen Google-Rankings
- vor einem Website-Relaunch oder technischen Umstellungen
- bei der Expansion in neue Zielmärkte (national oder international)
- zur Entwicklung einer zielgerichteten SEO- oder Content-Strategie
- wenn bisher ohne klaren Plan oder Erfolgskontrolle optimiert wurde
Ein Audit schafft Klarheit über technische Schwachstellen, Content-Potenziale und strategische Ansatzpunkte – unabhängig davon, ob Ihre Website bereits optimiert wurde oder nicht.
Fazit: Ein SEO & Performance Audit ist keine einmalige Momentaufnahme, sondern ein strategisches Tool, um fundierte Entscheidungen zu treffen – zu jedem Zeitpunkt.
Nein – technisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Die Ergebnisse unseres Audits sind so aufbereitet, dass sie sowohl für Marketingverantwortliche als auch für Geschäftsführung und IT nachvollziehbar und verständlich sind.
Im anschließenden Ergebnisgespräch gehen wir gezielt auf Fragen ein, erklären Zusammenhänge und helfen dabei, die Erkenntnisse strategisch einzuordnen. So entsteht ein klares Bild – unabhängig vom fachlichen Hintergrund.
Welche Daten und Zugänge erforderlich sind, hängt von der Zielsetzung des Audits ab. In der Regel benötigen wir:
- Zugriff auf Ihre Website, z. B. über das CMS oder Hosting
- Zugriff auf Google Search Console und Google Analytics
- optional: Zugang zu Tools wie Sistrix, Google Tag Manager oder ähnlichen Systemen
Welche konkreten Datenquellen im Einzelfall gebraucht werden, klären wir im Strategiegespräch – individuell und abhängig davon, was analysiert werden soll.
Der Audit-Report ist individuell auf Ihre Website, Ihre Zielsetzung und den vereinbarten Analyseumfang abgestimmt. Er enthält technische Bewertungen, inhaltliche Auswertungen und klar priorisierte Handlungsempfehlungen – verständlich aufbereitet für Geschäftsführung, Marketing und IT.
Da jeder Report auf die spezifische Situation eines Unternehmens zugeschnitten ist, verzichten wir bewusst auf ein pauschales Beispiel. Im Strategiegespräch zeigen wir Ihnen jedoch gern einen exemplarischen Auszug, damit Sie ein realistisches Bild vom Umfang und der Tiefe bekommen.
Ja. Standardmäßig analysieren wir deutschsprachige Inhalte. Wenn Ihre Website mehrsprachig aufgebaut ist oder Sie internationale Märkte ansprechen möchten, können wir zusätzliche Sprachversionen – beispielsweise Englisch – in die Analyse integrieren.
Dabei berücksichtigen wir auch technische Setups (z. B. hreflang-Tags), Inhalte in anderen Sprachen und die Besonderheiten internationaler Zielmärkte. Ob eine Ausweitung sinnvoll ist, klären wir gemeinsam im Strategiegespräch.
Entscheidend ist nicht das Design oder der technische Relaunch, sondern das Alter der Domain. Ein Audit setzt aussagekräftige Daten voraus – idealerweise liegt das Domainalter bei mindestens 12 Monaten. Nur dann können wir Ranking-Verläufe, Nutzerverhalten und Sichtbarkeitsentwicklungen fundiert auswerten.
Wenn Ihre Website gerade erst online gegangen ist, prüfen wir gern gemeinsam, welche Analysen bereits sinnvoll möglich sind – oder welche Maßnahmen aktuell Priorität haben sollten.
Ja – ein Audit ist auch ohne bestehende Tracking-Daten durchführbar. In bestimmten Bereichen, wie der Analyse des Nutzerverhaltens oder der Conversion-Pfade, kann die Detailtiefe jedoch eingeschränkt sein.
Wir prüfen im Vorfeld, welche alternativen Datenquellen zur Verfügung stehen, und beraten Sie, wie sich fehlende Informationen sinnvoll ergänzen oder technisch nachrüsten lassen. So erhalten Sie auch ohne Analytics-Zugang eine aussagekräftige Grundlage für strategische Entscheidungen.
Das SEO & Performance Audit richtet sich an mittelständische Unternehmen und KMU, die ihre Website strategisch weiterentwickeln und ihre Online-Präsenz gezielt stärken möchten.
Besonders geeignet ist das Audit für Unternehmen aus den Branchen Industrie, Produktion, Dienstleistungen, Technologie und Handel, die:
- ihre Sichtbarkeit bei Google erhöhen möchten
- mehr qualifizierte Besucher, Leads und Kunden über die Website generieren wollen
- ihre Website strukturiert und datenbasiert optimieren möchten
- sich national oder international vom Wettbewerb differenzieren wollen
Sie entscheiden, wie es weitergeht. Der Audit kann als unabhängige Entscheidungsgrundlage dienen oder als Ausgangspunkt für eine gezielte Umsetzung mit uns. Ob einzelne Maßnahmen in Projektform oder eine fortlaufende SEO-Betreuung gewünscht sind: Wir richten uns nach Ihrem Bedarf – pragmatisch, flexibel und mit einem klaren Ziel: die Website-Performance messbar zu verbessern.